27
Der 1939 erstmals beschriebene Fisch lebt hauptsächlich im nördlichen Pazifik, wird aber selten angetroffen. 2009 gelang es Wissenschaftlern erstmals, ein lebendes Exemplar zu filmen und zu bestätigen, dass der Fisch seine Augen nach vorne richten kann, um seine Beute zu fokussieren. Damit wurde die bisherige Annahme widerlegt, er schaue ständig nach oben.
Anzeige
Die Transparenz des Körpers ist ein weit verbreitetes Phänomen im Tierreich: Glaskalmare und Glasfrösche nutzen sie zur Tarnung vor Raubtieren und Beutetieren.