Die Startseite Weltraum Woher kommt die Rotation unseres Planeten und warum verlangsamt sie sich?

Woher kommt die Rotation unseres Planeten und warum verlangsamt sie sich?

von Frank Kopp

Anzeige

Wissenschaftler berücksichtigen zudem weitere Faktoren wie Sonneneinstrahlung und Magnetfelder, die Geschwindigkeit und Richtung der Rotation beeinflussen können. So verursacht beispielsweise die ungleichmäßige Erwärmung der Erdoberfläche durch die Sonne atmosphärische und ozeanische Strömungen, die mit der festen Hülle des Planeten interagieren und dessen Rotation anpassen können.

Anzeige

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewegung unseres Planeten nicht absolut konstant ist – sie verlangsamt sich allmählich aufgrund der Gezeitenwechselwirkung mit Mond und Sonne. Diese Wechselwirkung erzeugt Reibung in den Ozeanen und der Atmosphäre, nimmt einen Teil der Rotationsenergie ab und beeinflusst so die Tageslänge.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN